Warum ich als Orthopäde und Unfallchirurg dennoch selbst Patient wurde, meine Karriere neu ausrichtete und eine Methode entwickelte, die auch Ihnen helfen kann
In meinem heutigen Blog werde ich einmal sehr persönlich, um Ihnen zu erzählen, warum ich mein neues Buch „Die Rückenrevolution“ für Sie geschrieben habe: Ich weiß selbst, wie es ist, wenn Rückenschmerzen das Leben bestimmen. Über zehn Jahre lang war ich nämlich selbst Patient – gefangen in einem Kreislauf aus Arztbesuchen, Spritzen, Therapien und Operationsempfehlungen. Nichts brachte mir dauerhafte Linderung. Diese Zeit war nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Belastung. Sie stellte mein gesamtes Leben infrage – und führte schließlich zu einer radikalen Entscheidung.
Durch die Qualen des Rückenschmerzes: Mein Bruch mit der alten Karriere
Als Professor und Leiter einer Arbeitsgruppe für computerassistierte Chirurgie und Robotik an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stand ich inmitten in einer erfolgreichen Karriere als Wissenschaftler. Doch irgendwann begannen meine Probleme mit dem Rücken, die bald so massiv wurden, dass sie ins Zentrum meines Leben traten – viele von Ihnen kenn dies leider auch.
Nach einer jahrelangen Odyssee durch die Praxen und Kliniken der Kollegen, aber auch bei Physiotherapeuten und Osteopathen, deren Ansätze, wenn überhaupt nur kurzzeitige Linderung brachten, wusste ich: Ich muss meinen Fokus verändern, auch beruflich. Ich habe meine Position aufgegeben, um selbst am Rückenschmerz zu forschen. Ich wollte selbst verstehen, warum so viele Rückenschmerz-Patienten trotz modernster Medizin keine Heilung erfahren.
Rückenschmerz ist nicht gleich Rückenschmerz – und 90 Prozent aller Rücken-OPs sind überflüssig!
Heute weiß ich: Rückenschmerzen sind nie uniform. Es gibt nicht die eine Ursache – sondern viele mögliche Auslöser, die sich überlagern, verstärken und täuschen können. Oft werden Symptome behandelt, aber die wahren Ursachen bleiben unentdeckt. Genau hier liegt das Dilemma: Patientinnen und Patienten durchlaufen einen endlosen Irrlauf durch die Praxen, ohne jemals die richtige Diagnose zu erhalten.
Das schlimmste Resultat dieser Odysseen: Die Operations-Empfehlung. Dabei kann ich dank meiner jahrelangen Forschungen sagen, dass rund 90 Prozent aller Operationen überflüssig und damit nur jeder zehnte Betroffene tatsächlich eines chirurgischen Eingriffs bedarf.
Meine Sechs-Quadranten-Methode – ein neuer Weg aus dem Schmerz
Aus meinen eigenen Erfahrungen und aus jahrelanger Forschung entstand schließlich die Sechs-Quadranten-Methode. Sie teilt den Rücken in sechs klar definierte Bereiche ein, die die häufigsten Schmerzauslöser repräsentieren. So können Sie anhand dieser Methodik erstmals selbst nachvollziehen, wo die eigentliche Ursache liegt – und Ihre behandelnden Ärzte gezielter therapieren. Das Besondere: Diese Methode verbindet strikt schulmedizinisches Wissen mit praktischer Anwendbarkeit. Sie eröffnet einen völlig neuen Weg, Schmerzen zu verstehen, bevor Therapien ins Leere laufen.
Mein „Citak Gesundheitszentrum“ – meine Erfahrungen für Sie aus erster Hand
Mit der Gründung meines „Citak Gesundheitszentrum“ in Hamburg habe ich mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen meinen eigenen Leidensweg zu ersparen und Sie nach den neuesten Therapiemethoden, eben auch meinen eigenen, zu behandeln. Denn nun wissen Sie: Ich kenne beide Seiten – die des Arztes und die des Leidenden. Aus dieser doppelten Perspektive begleite ich heute Menschen wie Sie, die wie ich nicht länger in einem System aus Symptombehandlung und wiederkehrender Enttäuschung gefangen sein wollen.
Was Sie von meinem neuen Buch erwarten dürfen
In „Die Rückenrevolution“ erzähle ich offen von meinem eigenen Weg und auch von den Irrwegen, die ich ertragen musste. Gleichzeitig gebe ich Ihnen ein Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre Rückenschmerzen besser verstehen können. Sie erfahren:
- warum Fehldiagnosen so häufig sind,
- wie unnötige Operationen vermieden werden können,
- und wie Sie selbst aktiv dazu beitragen, den Ursprung Ihrer Schmerzen aufzuspüren.
Mein Buch ist kein trockenes Fachwerk. Es ist ein praxisnaher Ratgeber, der medizinisches Wissen verständlich erklärt – und Mut macht, neue Perspektiven einzunehmen.
Mein Ziel: Ihr Weg in ein schmerzfreieres Leben
„Die Rückenrevolution“ ist das Resultat meiner eigenen Geschichte und meiner wissenschaftlichen Arbeit. Es ist mein Beitrag, Sie davor zu bewahren, dieselben Irrwege zu gehen wie ich einst. Ich möchte Ihnen zeigen: Rückenschmerzen sind kein Schicksal, dem man ausgeliefert ist. Wer die Ursachen erkennt, kann den richtigen Weg finden – individuell, wirksam und nachhaltig.
Herzlichst,
Ihr Prof. Musa Citak